Anna Boghiguian

ägyptisch-kanadische Künstlerin; bekannt für ihre dekorativen Wandmalereien und großformatige, raumfüllende Installationen; daneben Künstlerbücher, Buchillustrationen und -umschläge sowie Leporellos

* 1946 Kairo

, ,

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/2024

vom 19. März 2024 (mf)

Herkunft

Anna Boghiguian wurde 1946 in Kairo als Tochter eines Uhrmachers geboren. Ihre Familie stammte aus Armenien.

Ausbildung

B. besuchte in Kairo eine armenische Schule, wo sie Zeichenunterricht erhielt, und ab 1958 das American College for Girls. Sie studierte in Kairo an der American University Politik- und Wirtschaftswissenschaft (Abschluss: BA, 1969) und hatte parallel Unterricht bei dem ägyptischen Künstler Fouad Kamel. In Montreal studierte sie an der Concordia University Bildende Kunst und Musik (Abschluss: BFA, 1973). Es folgten lange Jahre des Reisens, in denen sie ihre Eindrücke in zahlreichen Notiz- und Skizzenbüchern verarbeitete.

Wirken

Künstlerische Einordnung

Künstlerische EinordnungB. gilt als eine der spannendsten Vertreterinnen der Gegenwartskunst und wurde mehrfach international ausgezeichnet. Bekannt wurde sie für ihre dekorativen Wandmalereien und großformatige, raumfüllende Installationen, daneben schuf sie auch Künstlerbücher, Buchillustrationen und -umschläge sowie Leporellos. Ende der 1960er komponierte sie zudem Musikstücke, die auf den Geräuschen der Stadt Kairo beruhten, und übersetzte diese in Zeichnungen.

B. arbeitet multimedial und bewegt sich zwischen Illustration, Malerei und ...